Bei Rotom steht die betriebliche Effizienz im Mittelpunkt.
Mit der neuen Paletten-Sortieranlage von Pallet Sorting Systems (PSS) am Standort Son in den Niederlanden stärkt das Unternehmen seinen Fokus auf Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Sicherheit in der Palettenlogistik.
Die Anlage verfügt über sechs Stapelstationen und automatisiert den gesamten Prozess von Palettenerkennung, Sortierung und Stapelung.
Die PSS-Sortieranlage bei Rotom kann verschiedene Palettentypen automatisch verarbeiten – ganz ohne mechanische Umstellung.
Sie erkennt und sortiert Europaletten, Industriepaletten, GMA-Paletten und mittelschwere Paletten.
Darüber hinaus ermöglicht die Linie das Entstapeln und Ineinanderstapeln, was den Transport effizienter macht und den Materialfluss verbessert.
Mit einer Leistung von bis zu 550 Paletten pro Stunde beschleunigt Rotom die Palettenbearbeitung und erhöht die Produktivität.
Die Anlage wurde mit besonderem Augenmerk auf Ergonomie, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit entwickelt:
Bediener arbeiten an einem festen, sicheren Platz ohne Gabelverkehr in der Umgebung.
Kein Heben – Paletten werden automatisch auf Arbeitshöhe zugeführt und abgeführt.
Über ein Touchscreen-Bedienfeld können Palettentypen ohne physische Umstellung gewählt werden.
Eine aufgeräumte Arbeitsumgebung sorgt für Sicherheit und Komfort.
Diese Lösung reduziert die körperliche Belastung und bietet eine sichere, effiziente Arbeitsumgebung.
Die Investition in die PSS-Sortieranlage bietet Rotom klare betriebliche Vorteile:
Schnelles, einheitliches Sortieren durch einen einzigen Bediener mit gleichbleibender Qualität.
50 % weniger Gabelbewegungen dank automatischer Zu- und Abführung.
Erhöhte Sicherheit durch feste Arbeitszonen und Maschineneinhausung.
Echtzeit-SCADA-Überwachung mit täglicher CSV-Berichterstattung aller sortierten Paletten.
Niedrigere Betriebskosten durch weniger manuelle Handhabung und höhere Durchsatzleistung.
Damit erhält Rotom einen standardisierten, datenbasierten Sortierprozess, der leicht erweiterbar ist.
Ausgestattet mit PSS SCADA bietet die Anlage vollständige Echtzeitdaten zur Leistung.
Das System erfasst:
sortierte Paletten pro Stunde,
Effizienz und Maschinenlaufzeit,
Wartungs- und Stillstandszeiten.
Alle Daten werden automatisch in einer täglichen CSV-Datei gespeichert und sind über die PSS App abrufbar.
Das Management erhält so kontinuierlich Einblicke in Produktion und Anlagenauslastung.
Die Zusammenarbeit zwischen Rotom und Pallet Sorting Systems spiegelt eine gemeinsame Vision von Innovation und kontinuierlicher Verbesserung wider.
Die Anlage ist speziell auf die logistischen Anforderungen von Rotom abgestimmt und kann dank ihres modularen Aufbaus künftig um zusätzliche Funktionen, etwa Reparaturlinien, erweitert werden.
Die PSS Paletten-Sortieranlage bei Rotom Son sorgt für eine effiziente, sichere und datengestützte Palettenverarbeitung.
Wesentliche Ergebnisse:
Bis zu 550 Paletten pro Stunde mit einem Bediener und einem Fahrer.
Kein Heben und ein ergonomischer, sicherer Arbeitsplatz.
50 % weniger Gabelbewegungen dank Automatisierung.
Echtzeit-SCADA-Daten und tägliche CSV-Berichte.
Konstante Sortierqualität und optimierte Abläufe.
Pallet Sorting Systems – Modular. Zuverlässig. Effizient.