KAT EHF aus Island entscheidet sich für eine moderne kombinierte Paletten-Sortier- und Reparaturlinie von Pallet Sorting Systems.

KAT EHF – Kombinierte Paletten-Sortier- und Reparaturlinie für die Hafenlogistik in Island

KAT EHF aus Island ist das erste Unternehmen des Landes, das in eine kombinierte Paletten-Sortier- und Reparaturlinie von Pallet Sorting Systems (PSS) investiert hat.
Die modulare Anlage vereint automatisches Sortieren und ergonomisches Reparieren in einem durchgängigen Prozess – konzipiert für einen Sortierer und zwei Palettenreparateure. Dadurch wird der gesamte Arbeitsablauf von der Begutachtung bis zur Wiederverwendung deutlich effizienter.


Beschreibung der Anlage

Die Linie umfasst eine Sortierstation mit acht Staplern und einen Reparaturbereich mit zwei ergonomischen Arbeitsplätzen.
Der Sortierer prüft jede Palette visuell und weist sie per Knopfdruck dem richtigen Stapler zu.
Das System erkennt sieben Palettentypen plus einen separaten Strom für defekte Paletten.

Beschädigte Paletten werden automatisch ausgeschleust und über eine Seiteneinfuhr zu den Reparaturplätzen transportiert.
Jeder Arbeitsplatz ist mit einem Hubtisch auf Arbeitshöhe ausgestattet, sodass kein Heben oder Tragen erforderlich ist.
Nach der Reparatur gelangen die Paletten automatisch zurück in den Sortierfluss und werden korrekt gestapelt.

Die Linie verarbeitet Europaletten, Industriepaletten und GMA-Paletten, die häufig in der isländischen Hafenlogistik eingesetzt werden.


Vorteile für Bediener

Die PSS-Linie bietet maximale Ergonomie, Effizienz und Sicherheit für die Mitarbeiter:

  • Hohe Sortierleistung: ein Bediener kann bis zu 500 Paletten pro Stunde sortieren.

  • Kein Heben oder Gehen: Reparaturmitarbeiter arbeiten stationär mit automatischer Zu- und Abführung.

  • 30 % höhere Reparaturleistung durch geringere körperliche Belastung und kürzere Zykluszeiten.

  • Sichere Arbeitsumgebung mit klar definierten Bereichen und Not-Stopps.

  • Kontinuierlicher Arbeitsfluss zwischen Sortierer und Reparatur-Team ohne Unterbrechungen.


Vorteile für das Unternehmen

Mit der PSS-Anlage erzielt KAT EHF klare wirtschaftliche Vorteile:

  • Bis zu 500 Paletten pro Stunde bei nur einem Bediener.

  • 50 % weniger Gabelstaplerbewegungen und damit geringere interne Transportkosten.

  • Konsistente Sortierung von sieben Palettentypen plus Defektstrom.

  • Höhere Qualität durch direkte Rückführung reparierter Paletten in den Sortierprozess.

  • Reduzierte Betriebskosten dank weniger Handling und Stillstand.

  • Erhöhte Produktivität pro Mitarbeiter durch ergonomische Arbeitsplätze.

  • Sichere, übersichtliche Arbeitsumgebung mit minimalem Staplerverkehr.

  • Volle Transparenz über das PSS-SCADA-System, inklusive Berichte über Arbeitszeiten, Sortierergebnisse und reparierte Paletten pro Mitarbeiter.

  • Modulares, zukunftssicheres Design, das mit dem Roboter-Palettensägesystem erweitert werden kann.


Effizienz und Überwachung

Das System ist mit dem PSS-SCADA-System ausgestattet und erstellt tägliche CSV-Berichte zu:

  • Anzahl der verarbeiteten und reparierten Paletten,

  • Arbeitszeiten der Mitarbeiter,

  • Sortierstatistiken und Gesamtdurchsatz.

Über die PSS-App können alle Daten in Echtzeit eingesehen und ausgewertet werden, um Produktivität und Wartung zu optimieren.


Ergebnisse

Mit dieser Investition erreicht KAT EHF:

  • Schnellere und konsistentere Palettenbearbeitung.

  • 30 % höhere Reparaturleistung pro Mitarbeiter.

  • 50 % weniger Staplerbewegungen und geringere Kosten.

  • Einheitliche Sortierung und eine sichere Arbeitsumgebung.

Diese Installation zeigt, wie Automatisierung und Ergonomie perfekt zusammenspielen – ein wichtiger Schritt für die moderne Palettenlogistik in Island.

Website
Maßgeschneiderte Beratung Entdecken Sie Pallet Sorting Systems, einen Partner, der Ihnen mit maßgeschneiderten Lösungen zur Seite steht Mehr lesen
Kontakt aufnehmen