Der polnische Kartonhersteller Jassboard hat sich entschieden, seine innerbetriebliche Palettenlogistik zu optimieren, und in eine verstellbare Palettensortierlinie von Pallet Sorting Systems (PSS) investiert. Diese Lösung ist darauf ausgelegt, sowohl Standard- als auch Sonderformate zu verarbeiten und erlaubt es, beschädigte Paletten direkt im Werk an vier integrierten Arbeitsplätzen kleinere Reparaturen durchzuführen. Durch die Kombination von Sortierung und Reparatur vor Ort reduziert Jassboard die Transportkosten und erhöht gleichzeitig deutlich die Wiederverwendbarkeit der Paletten im eigenen Kreislaufsystem.
Die Sortierlinie ist mit vier Arbeitsplätzen entlang des Transportbands ausgestattet, an denen Mitarbeitende kleinere Reparaturen an defekten Paletten durchführen können. Diese Arbeitsplätze werden ausschließlich über eine Seitenzufuhr mit Paletten versorgt, sodass der Hauptförderfluss nicht unterbrochen wird. Dieses Layout ermöglicht eine schnelle und effiziente Bearbeitung defekter Paletten – ohne den Sortierprozess aufzuhalten.
Gerade für ein Unternehmen mit einem hohen Palettenumschlag ist dies eine effiziente Lösung: 50 bis 60 % der gebrauchten Paletten können nach einer Sichtprüfung und ggf. leichten Reparatur sofort wiederverwendet werden. Das spart nicht nur Kosten, sondern reduziert auch die Abhängigkeit von externen Reparaturdiensten.
Die Sortierlinie bei Jassboard ist über die gesamte Breite verstellbar – ein entscheidender Vorteil bei der Verarbeitung verschiedener Palettentypen. Die meisten Paletten im Unternehmen haben eine Länge von etwa 120 cm, aber es kommen auch viele Sonderformate zum Einsatz.
Um auch CP3-, CP4-, CP5-, CP7-, CP8- und CP9-Paletten effizient verarbeiten zu können, lässt sich die Maschinenbreite flexibel zwischen 100 und 135 cm einstellen. So kann eine Vielzahl an Formaten automatisch sortiert und bei Bedarf repariert werden – mit nur einer Anlage und ohne manuelle Umstellungen.
Wie alle Lösungen von Pallet Sorting Systems ist auch diese Anlage mit einem modernen SCADA-System sowie der PSS Production App ausgestattet. Damit erhält Jassboard in Echtzeit Einblick in die Leistung der Linie – sowohl auf Gesamtbetriebsebene als auch pro Arbeitsplatz. Das unterstützt eine gezielte Personalsteuerung und kontinuierliche Prozessoptimierung.
Die PSS Production App bietet darüber hinaus die Möglichkeit, den Betrieb auch aus der Ferne zu überwachen – ein echter Mehrwert für Verantwortliche, die nicht immer vor Ort sein können.
Ein wesentlicher Vorteil dieser Lösung für Jassboard liegt in der Möglichkeit, Paletten direkt im eigenen Werk zu sortieren und zu reparieren. Früher mussten gebrauchte Paletten zu externen Reparaturdienstleistern transportiert werden – ein Vorgang, der mit zusätzlichen Kosten, Zeitverlust und CO₂-Ausstoß verbunden war. Jetzt kann Jassboard schneller, kosteneffizienter und umweltfreundlicher arbeiten.
Nach der Sortierung und eventuellen Reparatur werden die Paletten wieder in den internen Kreislauf eingebracht. So entsteht ein geschlossener Palettenkreislauf, der nicht nur wirtschaftlich sinnvoll ist, sondern auch die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens unterstützt.
Mit der verstellbaren Sortierlinie von Pallet Sorting Systems geht Jassboard einen zukunftsorientierten Schritt hin zu mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit. Das modulare Design, die flexible Breitenverstellung und die integrierten Reparaturstationen machen diese Lösung zur idealen Wahl für Unternehmen mit vielfältigen Palettenanforderungen. Weniger Transport, mehr Wiederverwendung und volle Kontrolle über die Palettenlogistik – das ist moderne Intralogistik mit System.